Heute fand das Fahrsicherheitstraining TOP RIDER an unserer Schule statt. Den Schülerinnen der 2. Klassen wurden die Gefahren des Straßenverkehrs als Radfahrer, Fahrzeuginsasse und Fußgänger vor Augen geführt.
Lerninhalte waren:
- Gurt - um die Verwendung von Rückhaltesystemen (Kindersicherungspflicht) eindringlich zu demonstrieren, dürfen die Schüler auf der Autorücksitzbank die Auswirkung einer Vollbremsung aus 10 km/h erleben.
- Anhalteweg - Erarbeiten der Begriffe Reaktionsweg + Bremsweg = Anhalteweg. Demonstration - Bremswege von 30 bzw. 60 km/h - doppelte Geschwindigkeit = 4-facher Bremsweg. Jeder Schüler darf ein 50 km/h schnelles Auto abbremsen. Dazu steht ein Auto mit Doppelpedal zur Verfügung.
- Fahrradbremsübung - auf Asphalt und Sand = Sturzgefahr. Dafür steht ein Fahrrad mit Stützrädern zur Verfügung. Neben der praktischen Demonstration werden Vorschriften für den Straßenverkehr, Fahrradausrüstung, richtiges Verhalten der Radfahrer und die Wichtigkeit des Helmes erörtert.
- Blickfeld - Ein Lkw oder ein Transporter wird verwendet, um den "toten Winkel" beim Abbiegen an einer Kreuzung, bzw. beim Ausfahren aus der Haltestelle zu demonstrieren. Bei stillstehendem Fahrzeug können die Schüler/innen das Sichtfeld aus der Position des Lenkers beobachten.