MISSIO FOR  LIFE

Drucken

Innovativ, spannend und motivierend. So macht Lernen richtig Spaß.

Eine interaktive Ausstellung, die Jugendlichen exklusive Einblicke in Lebenswirklichkeiten auf dem asiatischen Kontinent vermittelt, kommt von Montag bis Freitag, 10.-14. Oktober, nach Neusiedl.

Dank der interdisziplinären Zusammenarbeit von Theologen, Lehrern, Informatikern und anderen Experten ist ein innovatives Lernerlebnis entstanden, das Schülerinnen und Schülern mit den sozialen Problemen in Indien und auf den Philippinen vertraut macht und sie gleichzeitig zu solidarischem Engagement motiviert.

Die Jugendlichen begleiten auf ihrer Tour drei Protagonisten, über die sie spielerisch neue Lebenssituationen kennenlernen und dabei auf so brisante Themen wie Menschenhandel, armutsbedingte Prostitution und arrangierte Ehen stoßen. Eine pädagogische Fachkraft ist während der gesamten Ausstellung an ihrer Seite. Bestandteil des innovativen multimedialen Lernerlebnisses sind unter anderem ein Game App über die Frauenrechts-Situation in Indien und fünf Video-Clips über Kinderarbeit, Diskriminierung von Frauen und Kampf für Bildung. Am Ende der Schau können die Schülerinnen und Schüler den Protagonisten Postkarten mit Glückwünschen schreiben, die umgehend direkt nach Indien und in die Philippinen geschickt werden.

Neugierig werden, entdecken und erfahren, mit spannenden Inhalten selbstständig lernen und Themen bearbeiten – diesem pädagogischen Grundsatz folgt die am globalen Lernen ausgerichtete Konzeption der Ausstellung. Lehrerinnen und Lehrer finden praxiserprobte Unterrichtsbausteine für verschiedene Jahrgangsstufen.

 

FOTOS