Judentum erleben

Drucken

Das Projekt „Judentum erLeben“ war ein Workshop, der das Judentum als eine lebendige, aktiv praktizierte Kultur, Tradition und Religion an Schulen erfahrbar macht.

Ein weiteres zentrales Tätigkeitsfeld ist der  interreligiösen Dialog mit anderen Kulturen und Religionen.
Dabei stehen der Austausch und die Begegnung im Vordergrund und die Überzeugung, dass Wissen von – und übereinander zu gegenseitigem Verständnis und Wertschätzung beitragen kann.

Das Projekt „Judentum erLeben“ versteht sich als interkulturelles Bildungsangebot, als Rassismus- und Antisemitismusprävention und soll einen Beitrag zu einer neuen Erinnerungs- und Gedenkkultur leisten.

Die Mädchen der 3. Klassen nahmen am Workshop teil, der einen neuen Zugang zu einem differenzierten Kultur- und Geschichtsverständnis ermöglichte, wobei Grundbegriffe des Judentums im Sinne eines ergänzenden Ethikunterrichts vorgestellt wurden.

 

FOTOS