Projektpräsentation: Chemie und Du - chemische Reaktionen in der Küche

Drucken

Die Projektpräsentation, die im Turnsaal der Klosterschule stattfand, war ein voller Erfolg. Zahlreiche Gäste konnten begrüßt werden: Der Amtsführender Präsident Mag. Heinz Josef Zitz, die Geschäftsführerin der VOSÖ HR Mag. Maria Habersack, Bürgermeister Kurt Lentsch, Dir.in HR.in Mag.a Ruth Ankerl, Dir. Prof. Mag. Beata Sämann-Takacs, die Leiterin des Kindergartens Gartenweg, Ingrid Millner, der ehemalige Dir. Heinrich Lentsch, die 4. Klassen der VS mit ihren Lehrerinnen und viele Eltern waren gekommen, um die Darbietungen der 3a und 3b zu sehen.

Den zahlreichen Zuhörern wurden Lieder, Filme Powerpoint Präsentationen und ein Theaterstück zum Thema gezeigt. Danach waren alle eingeladen, bei den 16 Experimentierstationen aktiv zu werden.

Eines der Ziele ist es, den Schülerinnen Naturwissenschaften und Technik näher zu bringen und ihnen zu zeigen, welch ausgezeichnete Berufschancen und Verdienstmöglichkeiten Sie in technischen Berufen haben.

Bei diesem Projekt wurde fächerübergreifend, schulübergreifend und vor allem selbstständig (ein Markenzeichen der NMS) gearbeitet. Sogar die Organisation von Exkursionen und Vortragenden, haben die Mädchen alleine gemacht.

Die Schülerinnen haben mit dem upcycling von Nespressokapseln Christbaumschmuck hergestellt. Mit dem Erlös daraus wurde ein soziales Projekt unterstützt.

Was sie außerdem bei den Vorbereitungen gelernt haben ist Kreativität, Teamarbeit, Fachkompetenz und Selbstkompetenz .

 

FOTOS