NMS: Adventbesinnung
Advent sollt eigentlich die Zeit der Stille und Ruhe sein, die Zeit der Erwartung. Das lateinische Wort „adventus“ bedeutet Ankunft. In der Adventzeit geht es um die Frage: Was dürfen wir hoffen? Die Christen feiern zu Weihnachten, dass Gott in seinem Sohn Jesus Mensch geworden ist, dass er durch ihn im Menschen gegenwärtig geworden ist. In Jesus hat Gottes Liebe zu den Menschen Gestalt angenommen, hat gewissermaßen „Hand und Fuß“ bekommen. Aber viel zu oft prägt die Hektik des Tages unser Leben.
Täglich kommen um 3/4 acht Uhr Schülerinnen verschiedener Klassen freiwillig zu einer besinnlichen viertel Stunde in die Kapelle. Auch heute war sie wieder bis zum letzten Platz gefüllt.

Adventbesinnung