Besuch der Ausstellung auf Schloss Halbturn

Drucken

Die diesjährige Ausstellung auf Schloss Halbturn, die von den Schülerinnen der 4. Klassen besucht wurde, widmet sich einem über zwei Jahrtausende alten Phänomen, das aktueller nicht sein könnte, der Seidenstraße.

 

Das über 12400 km lange Geflecht aus Handelsstraßen nahm seinen Anfang in Changan, Chinas damaliger Hauptstadt, dem heutigen Xi´an, und verband Ostasien über Zentralasien mit dem Mittelmeerraum. Unter ShiHuang Di kam es zur Einigung des Reiches und zur Errichtung einer zentralistischen Verwaltung. Die Vereinheitlichung der Schrift sowie des Maß- und Münzsystems förderte die Ausbreitung des Reiches und den Ausbau der bedeutendsten Handelsroute der Antike und des Mittelalters zusätzlich. Doch nicht nur Waren, auch Gelehrte und Armeen, Religionen und Kulturen, Wissen und Erfindungen wechselten von Ost nach West und umgekehrt.

Fotos