Workshop „Manieren statt Blamieren“ – Schloss Esterházy/Eisenstadt, 25.1.2023, 1AB

Drucken

Am 25. Jänner 2023 absolvierten die Schülerinnen und Schüler der ersten Klassen einen Workshop der besonderen Art – Manieren statt Blamieren.

Dazu starteten wir gemeinsam Richtung Landeshauptstadt los und wurden im Schloss freundlich empfangen. Besonders beim Essen waren Manieren bei Hofe von großer Bedeutung. Der Begriff "Höflichkeit", also das vornehme und rücksichtsvolle Verhalten anderen gegenüber, stammt von hier ab. Gute Umgangsformen waren Voraussetzung, um bei Fürsten tätig sein zu können. Auch heute noch spielen Benimmregeln und Tischkultur eine wichtige Rolle. Doch wie haben sich diese im Laufe der Jahrhunderte verändert? Die Schülerinnen und Schüler konnten spielerisch Einblick in die strenge Etikette des adeligen Lebens nehmen und das Leben der Höflinge für kurze Zeit ausprobieren.

Fotos