Manager der Klima- und Energie Modellregion Neusiedler See - Seewinkel arbeitet mit SchülerInnen der Klosterschule

Drucken

Die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen der Klosterschule in Neusiedl am See haben dieses Schuljahr im Unterrichtsfach Ökologie mit einem Experten gearbeitet. DI Robert Schitzhofer ist der Manager der Klima- und Energie Modellregion Neusiedler See - Seewinkel.

 

Dabei haben die Schülerinnen und Schüler in neun Unterrichtseinheiten viel Neues zu Themen wie Klimawandel, erneuerbare Energien, Auswirkungen der fossilen Energieträger auf unsere Erde, Energiewende und Mobilitätswende erfahren. Gemeinsam wurden Ansätze diskutiert und erarbeitet, die zu einer Änderung im Verhalten und im Verbrauch beitragen sollen. Herr Schitzhofer legte den Focus bei den Schülerinnen und Schülern auf das Miteinander, auf Vernetzen, abstraktes  Denken, aber auch auf das Hinterfragen von gängigen Gewohnheiten und auf Erarbeiten von Grundlagenwissen. Das gemeinsame Arbeiten mit dem Experten diente der Bewusstseinsbildung und der Erhöhung der Wertschätzung für unsere Umwelt.