Wir sind Klimaschule!

Drucken

"Klimaschulen" ist ein Programm des Klima- und Energiefonds mit dem Ziel, Projekte mit Schüler:in­nen aus mindestens drei unterschiedlichen Schu­len der Region durchzuführen, die eine möglichst intensive und insbesondere auch langfristige Sensibilisierung von Schüler:innen sowie Lehrer:innen und Direktor:innen für die nachhaltige Auseinandersetzung mit Klima- und Energiefragen zur Folge haben.

Damit soll ein bedeutender Beitrag zur Integration von Klima- und Energiethemen in den Schulalltag geleistet werden, aber auch eine langfristi­ge Verhaltensänderung weit über die Schule hinaus.

Im heurigen Schuljahr ist auch die Klosterschule, die HAK Frauenkirchen und das Gymnasium Neusiedl am See dabei.

Unser gemeinsames Thema lautet:

C2C-Cradle to Cradle: Kreislaufwirtschaft – keine Frage – die gibt‘s bei uns nun alle Tage

Energie, Klimawandel, Kreislaufwirtschaft/Bioökonomie

Wir starten mit dem Bau eines Hochbeetes, auf dem wir mehrjährige Kräuter anbauen werden. Die Pflanzen werden mit einer Solar- Bewässerungsanlage aus der Regentonne gegossen. In mehreren Workshops lernen wir, daraus nachhaltige Produkte zu erzeugen.

Fotos