IMG_0174_1600x300.jpg

Top Rider 1. Klassen

Heute fand das Fahrsicherheitstraining TOP RIDER an unserer Schule statt.

Den Schülerinnen der 1. Klassen wurden die Gefahren des Straßenverkehrs als Radfahrer, Fahrzeuginsasse und Fußgänger vor Augen geführt.

Lerninhalte waren:

Gurt - um die Verwendung von Rückhaltesystemen (Kindersicherungspflicht) eindringlich zu demonstrieren, dürfen die Schüler auf der Autorücksitzbank die Auswirkung einer Vollbremsung aus 10 km/h erleben.

Anhalteweg - Erarbeiten der Begriffe Reaktionsweg + Bremsweg = Anhalteweg. Demonstration - Bremswege von 30 bzw. 60 km/h - doppelte Geschwindigkeit = 4-facher Bremsweg. Jeder Schüler darf ein 50 km/h schnelles Auto abbremsen. Dazu steht ein Auto mit Doppelpedal zur Verfügung.

Fahrradbremsübung - auf Asphalt und Sand = Sturzgefahr. Dafür steht ein Fahrrad mit Stützrädern zur Verfügung. Neben der praktischen Demonstration werden Vorschriften für den Straßenverkehr, Fahrradausrüstung, richtiges Verhalten der Radfahrer und die Wichtigkeit des Helmes erörtert.

Blickfeld - Ein Lkw oder ein Transporter wird verwendet, um den "toten Winkel" beim Abbiegen an einer Kreuzung, bzw. beim Ausfahren aus der Haltestelle zu demonstrieren. Bei stillstehendem Fahrzeug können die Schüler/innen das Sichtfeld aus der Position des Lenkers beobachten.

Die Klosterschule

Neue Mittelschule

Untere Hauptstraße 66

7100 Neusiedl am See

02167/2438 (Schule)

02167/2438/11 (Direktor)

02167/2438/14 (Lehrerzimmer)

02167/2438/12

rknms.neusiedl
@bildungsserver.com

VS - Aktuell

11. April 2025

Portal - Aktuell

Der Feed konnte nicht gefunden werden!

DIE KLOSTERSCHULE

Private Mittelschule
Neusiedl am See

Vereinigung von Ordensschulen Österreich

Untere Hauptstraße 66
7100 Neusiedl am See

0664 8531472

So erreichen Sie uns

© 2022 Die Klosterschule - Neusiedl am See

powered by lawvision

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.