NMS: Urgeschichtliches Museum
Ein Blick in eine Zeitspanne von 40.000 Jahren der Menschheitsgeschichte erwartete die die Schülerinnen der 2. Klasse NMS im Urgeschichtemuseums Niederösterreich in Asparn/Zaya.
In der Niederösterreichischen Landesausstellung wurde unseren Schülerinnen die spannende Kulturgeschichte des Brotes von der Urgeschichte bis in die Gegenwart näher gebracht.
Wie sich die Menschheit im Laufe dieser Jahrtausende entwickelt hat, ist im Urgeschichtemuseum anhand der Behausungen im Freilichtmuseum zu erkunden.
Im Freigelände zeigen Modelle urgeschichtlicher Häuser in Originalgröße den Fortschritt der Architektur und die schrittweise Veränderung der Lebensumstände der Menschen von der Steinzeit bis zur Eisenzeit. Vieles aus der Urgeschichte scheint einem heute sehr vertraut, manches auch fremd.
Die Schülerinnen genossen die lehrreiche Exkursion und fühlten sich in der Urgeschichte recht wohl.

Urgeschichte

Urgeschichte

Urgeschichte

Urgeschichte

Urgeschichte