NMS: K-E-L Gespräche
In dieser Schulwoche finden die Kinder-Eltern-Lehrer Gespräche an unsere Schule statt.
Das KEL- Gesprächstellt eine neue Form der Zusammenarbeit zwischen Kindern, Eltern und Lehrern dar. In diesem Gespräch steht das Kind im Mittelpunkt.
Die Schülerinnen präsentieren unter dem Beisein der Eltern oder eines Elternteils in einem Gespräch mit den Klassenlehrerinnen ihre Stärken, die in den vorangegangenen Monaten gefördert wurden. Sie verweisen auf unterschiedliche Lernerfolge und informieren die Eltern gemeinsam mit den betreuenden Lehrerinnen über ihr aktuelles Kompetenzniveau.
Durch das Präsentieren von Projektarbeiten, gelungenen Stücken aus dem Werkunterricht, kreativ gestalteten Plakaten, Gedichten oder Zeichenblättern und besonderen Begabungen lernt das Kind, seine Stärken und Fähigkeiten, aber auch seine Schwächen richtig einzuschätzen. Das Bewusstmachen von Arbeitshaltungen und deren gezielte Verbesserung stellt eine starke Motivation dar und fördert die enge Zusammenarbeit zwischen Kindern, Eltern und Lehrern.
Alle Schülerinnen arbeiten im Laufe der vier Jahre an einem Stärkenportfolio,das natürlich auch die Entwicklung des Kindes in der Mittelschulzeit darstellen soll.

KEL Gespräche