IMG_0174_1600x300.jpg

NMS: Viehauftrieb 1b,1c - 2013

26. Apr 2013

NMS: Viehauftrieb 1b,1c


Viehauftrieb 

 

Auf Einladung der Stadtgemeinde Neusiedl am See besuchten 2 Klassen der NMS - Kloster den 3. Neusiedler Viehauftrieb. Bei herrlichem Sonnenschein wanderten wir zum Kalvarienberg. Oben wurden wir schon erwartet.:

+) Zuerst genossen wir den herrlichen Fernblick, den uns Dr. Sepp Gmasz erklärte. Er beschrieb uns auch wie es sehr viel früher hier einmal ausgesehen hatte. Er ließ uns Sand, Löß und Lehm angreifen. Der Kalvarienberg ist eigentlich noch ein sehr junger Berg.

+) Ing. Kurt Grafl (Natura 2000) zeigte uns einige besondere Pflanzen, die es (nur) hier bei uns (im Trockenrasen) gibt.

+) Zuletzt besuchten wir den Schäfer (OSTR. Prof. Gottfried Simml), der uns viel Wissenswertes über seine Schafe und Ziegen erzählte. Alte Haustierrassen sind schützenswert! Das Waldschaf ist robust und anspruchslos. Es eignet sich hervorragend für die Grünlandpflege.

  Natürlich waren wir inzwischen hungrig und durstig geworden. Wir bekamen eine gesunde Jause und ein kühles Getränk. DANKE !

  Zur Vertiefung des Gehörten bekamen wir noch Zettel mit Quizfragen. Diese zu beantworten fiel uns nicht schwer.

  Für den Heimweg gab es noch Zuckerl. Es war eine schöne lehrreiche Veranstaltung.

ÜBRIGENS : Wir werden die Schafe sicher wieder besuchen.

 






Viehauftrieb

Viehauftrieb

Viehauftrieb

Viehauftrieb

Viehauftrieb

Viehauftrieb

Viehauftrieb

Viehauftrieb

Viehauftrieb

Viehauftrieb

Die Klosterschule

Neue Mittelschule

Untere Hauptstraße 66

7100 Neusiedl am See

02167/2438 (Schule)

02167/2438/11 (Direktor)

02167/2438/14 (Lehrerzimmer)

02167/2438/12

rknms.neusiedl
@bildungsserver.com

VS - Aktuell

11. April 2025

Portal - Aktuell

Der Feed konnte nicht gefunden werden!

DIE KLOSTERSCHULE

Private Mittelschule
Neusiedl am See

Vereinigung von Ordensschulen Österreich

Untere Hauptstraße 66
7100 Neusiedl am See

0664 8531472

So erreichen Sie uns

© 2022 Die Klosterschule - Neusiedl am See

powered by lawvision

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.