IMG_2661_1600x300.jpg

7. Okt 2011

HS: Schülerparlament


1. Sitzung am 7.10.2011

 

Unser Schülerparlament setzt sich aus 18 Abgeordneten zusammen. Es sind jeweils die Klassensprecherinnen und ihre Vertreterinnen. Die Moderatorin der Gruppe ist Frau Lehrer Doris Ziniel.

Die Schülerinnen machen sich Gedanken darüber, was man an unserer Schule verbessern kann. Es werden in regelmäßigen Abständen Sitzungen statt  finden, in denen die Vorschläge der Schülerinnen behandelt werden und über deren Umsetzung diskutiert wird.

In der ersten Sitzung wurde über das Siegerfoto (für September) des Fotowettbewerbs abgestimmt. Es wurden 138 Fotos abgegeben. Gewonnen hat Katharina Bucsis 4c (Sonnenuntergang mit Leuchtturm von Podersdorf). Herzlichen Glückwunsch! (Weiteres siehe Hauptschule Fotowettbewerb)
Übrigens: Das Siegerfoto wird in der Größe 30x40 cm ausgearbeitet und in unserer Galerie präsentiert.

 




27. Sep 2011

HS: Top Raider (1a,b)


Heute gab es für die Schülerinnen der 1.a und der 1.b eine Veranstaltung des ÖAMTC: "Fahrsicherheitstraining für Schülerinnen."

Wir haben sehr viel gelernt. Wir hatten Spass bei den praktischen Übungen; auch die Theorie war sehr kurzweilig.

 

 

mehr Fotos: siehe Hauptschule Fotoalben.






Top-Raider 1ab

Top-Raider 1ab

Top-Raider 1ab

Top-Raider 1ab

Top-Raider 1ab

16. Sep 2011

HS: Krebshilfesammlung


Die Schülerinnen der 4 c sammelten mit großer Begeisterung in Neusiedl am See für die Kinderkrebshilfe.

Es wurden 1002€  gespendet.

Herzlichen Dank allen Spendern und den und den fleißigen Schülerinnen!




12. Sep 2011

HS: Exkursion 2a,b: Carnuntum


Heute besuchten die Schülerinnen der 2a und der 2b die NÖ. Landesausstellung in Carnuntum. Die Führung war sehr informativ.: Wir erfuhren mehr über den Alltag der Römer...

 

mehr Fotosunter:   Hauptschule; 

 Fotoalben (Dieser Button ist links 
 im dunkelblauen Feld)






Carnuntum

Carnuntum

Carnuntum

Carnuntum

Carnuntum

7. Sep 2011

HS: Wallfahrt zu Schulbeginn


Am 7. 9. 2011 waren wir gemeinsam in Gottes schöner Natur unterwegs. Wir pilgerten nach Frauenkirchen, um dort den Eröffnungsgottesdienst für das Schuljahr 2011/12 zu feiern. Direktor Wolfgang Borbely und viele Schülerinnen der 1a und der 1b waren das erste Mal dabei (Einige Mädchen der 1. a,b waren ja schon als Schülerinnen unserer VS in den Jahren davor mit dabei!) Herzlich willkommen!

Dir. Borbely wurde von Sr. Cäcilia und Hrn. Luftensteiner begrüßt. Der Vertreter des VOSÖ übergab ihm ein wertvolles Willkommensgeschenk.

Mit uns ( Schulgemeinschaft der HS) feierten einige (Groß-)mütter, (Groß-)väter, Tanten... den feierlichen Gottesdienst. Selbstverständlich war auch die Obfrau des Elternvereines dabei.

Die Stationen der Wallfahrt und der Gottesdienst wurden wie immer  von den Religionslehrerinnen sehr gut vorbereitet.: „In deinem Namen wollen wir den Weg gemeinsam gehen mit dir, du bist unsere Mitte, bist unsere Kraft!..."  

 

 

mehr Fotosunter:   Hauptschule; 

 Fotoalben (Dieser Button ist links 
 im dunkelblauen Feld)






Wallfahrt

Schätze d. Natur

Wallfahrt

Wallfahrt

Blumen

Wallfahrt

Wallfahrt

Wallfahrt

Wallfahrt

Willk. Hr. Dir.

Seite 8 von 8

Die Klosterschule

Neue Mittelschule

Untere Hauptstraße 66

7100 Neusiedl am See

02167/2438 (Schule)

02167/2438/11 (Direktor)

02167/2438/14 (Lehrerzimmer)

02167/2438/12

rknms.neusiedl
@bildungsserver.com

VS - Aktuell

06. Mai 2025

Portal - Aktuell

Der Feed konnte nicht gefunden werden!

DIE KLOSTERSCHULE

Private Mittelschule
Neusiedl am See

Vereinigung von Ordensschulen Österreich

Untere Hauptstraße 66
7100 Neusiedl am See

0664 8531472

So erreichen Sie uns

© 2022 Die Klosterschule - Neusiedl am See

powered by lawvision

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.