HS: Bibelzentrum (1. und 2. Klassen)
Die Schülerinnen der 1. und 2. Klassen besuch(t)en das Bibelzentrum in Wien.


FotoA

FotoB

FotoC

DFoto

FotoE
HS: Bibelzentrum (1. und 2. Klassen)
Die Schülerinnen der 1. und 2. Klassen besuch(t)en das Bibelzentrum in Wien.
HS: Ein Lebensweg als Denkanstoß
Projektarbeit im Religionsunterricht: Die Schülerinnen der 4.a und der 4.b arbeiteten vom 26. 1. -30. 1. 2009 zum Thema "Paulus-ein Lebensweg als Denkanstoß". Die dabei entstandenen Portfolios können sich wahrlich sehen lassen.
HS: Winterschool
In der letzten Jännerwoche arbeiteten die Schülerinnen der 3a und der 3b mit native speakers an der Verbesserung ihrer Englischkenntnisse. Am 30. Jänner wurden dann die Ergebnisse dieser Projektarbeit präsentiert. Eltern, Direktor und Lehrerinnen waren begeistert. Die Scheu sich in einer fremden Sprache auszudrücken ist dadurch sehr deutlich gesunken.
HS: Wintersportwoche
Ende Jänner absolvierten die Schülerinnen der 2a,b,c mit ihren Sportlehrerinnen eine Wintersportwoche in Eben im Pongau.
HS: Dichterlesung
60 Jahre Buchklub: Dichterlesung mit Christoph Mauz
Der Buchklub feierte seinen 60.Geburtstag in Neusiedl am See und bei diesem Anlass gewannen die Schülerinnen der R. k. Hauptschule (1a,b,c) eine Dichterlesung mit dem bekannten österreichischen Kinder - und Jugendbuchautor Christoph Mauz.
Am Mittwoch, den 4.2.2009, war es endlich so weit, der Gewinn wurde eingelöst.
Der Autor las mit vielen schauspielerischen Einlagen den begeisterten und viel lachenden Mädchen aus seinen Büchern „Meier greift ein" und „Passage ins Paradies" vor.
Nach einer sehr kurzweiligen Stunde hatten die Zuhörerinnen die Gelegenheit, den Autor über sein Leben und Werk zu befragen.
HS: Eislaufen
Heute waren die Schülerinnen der 1b und der 2c Klasse mit ihren Sportlehrerinnen Eis laufen! Es war sonnig, fast windstill und kalt. Ein idealer Tag für Wintersport. Wir wärmten uns mit einem Schluck Tee aus der Thermoskanne.
HS: Vorweihnachtliche Feier
Heute fand in der R. K. HS Neusiedl am See eine vorweihnachtliche Feier mit Krippenausstellung und Krippensegnung statt. Dazu luden Chor, Spielmusikgruppe, Theatergruppe und die 3. Klassen Eltern, Angehörige und Lehrerinnen ein. Die Schülerinnen nahmen die sehr zahlreichen Besucher auf eine Reise rund um die Welt mit. Mit Liedern und szenischen Darstellungen konnte man erfahren wie anderswo das Weihnachtsfest gefeiert wird. Viele Lied- und Sprechtexte wurden in Originalsprache zum Besten gegeben.: Außer Deutsch und Englisch können die Schülerinnen auch noch Französisch, Kroatisch und Ungarisch in unserer Schule lernen.
Die im Werkunterricht selbstgebauten Krippen der 3. Klasserinnen wurden sehr bewundert. Eltern boten Tee und Aufstrichbrote an. Zum Abschluß gab es noch Kekse, die die Schülerinnen im Hauswirtschaftsunterricht gebacken hatten.
Untere Hauptstraße 66
7100 Neusiedl am See
02167/2438 (Schule)
02167/2438/11 (Direktor)
02167/2438/14 (Lehrerzimmer)
02167/2438/12
rknms.neusiedl
@bildungsserver.com
"Schütze dein Kind vor Gewalt!"
Unter diesem Slogan hat die Klosterschule mit dem
...Die Schülerinnen und Schüler der Klosterschule nahmen am Malwettbewerb der Sparkasse
...Die Stadtgemeinde veranstaltete von Freitag bis Sonntag das erste Bauhoffest. Die
...DIE KLOSTERSCHULE
Private Mittelschule
Neusiedl am See
Vereinigung von Ordensschulen Österreich
Untere Hauptstraße 66
7100 Neusiedl am See
0664 8531472