Den Regenwald und die Wüste mitten in Wien erleben. Dies konnten die 1. Klassen bei ihrer Exkursion im Tiergarten Schönbrunn.
Den Regenwald und die Wüste mitten in Wien erleben. Dies konnten die 1. Klassen bei ihrer Exkursion im Tiergarten Schönbrunn.
Die Vereinigung von Ordensschulen Österreichs (VOSÖ) feiert heuer ihr 25jähriges Bestehen. Bis zur Jubiläumsfeier im September wird monatlich ein Interview mit Schlüsselfiguren der VOSÖ online gestellt. Den Auftakt bildet das Gründerduo Sr. Cäcilia Kotzenmacher und Pater Leonhard Gregotsch.
Univ. Prof. Dr. Freudenberger-Lötz befindet sich gerade auf einer Forschungsreise mit dem Thema „Wertschätzende Unterrichtskultur“. Sie ist Anfang April mit ihrem Fahrrad von Kassel (Deutschland) aufgebrochen, um Dankbarkeit zu leben und Wertschätzung zu „erFAHREN“.
Eine Institution feiert – ein kurzes, aber intensives Viertel-Jahrhundert. Gemeint ist die Vereinigung von Ordensschulen Österreichs, in ihrer Kurzform VOSÖ genannt
2018 begeht Österreich den 100. Jahrestag der Gründung der Republik.
Die Mädchen der 4. Klassen besuchten das Technische Museum in Wien. Die Schülerinnen waren begeistert, weil sie so viele spannende Experimente selber durchführen konnten.
2018 feiert Österreich „100 Jahre Republik“. Die Pädagogische Hochschule, der ORF Burgenland und weitere Partner initiierten dafür „100 Jahre Republik - 100 Jahre leben“.
Untere Hauptstraße 66
7100 Neusiedl am See
02167/2438 (Schule)
02167/2438/11 (Direktor)
02167/2438/14 (Lehrerzimmer)
02167/2438/12
rknms.neusiedl
@bildungsserver.com
"Schütze dein Kind vor Gewalt!"
Unter diesem Slogan hat die Klosterschule mit dem
...Die Schülerinnen und Schüler der Klosterschule nahmen am Malwettbewerb der Sparkasse
...DIE KLOSTERSCHULE
Private Mittelschule
Neusiedl am See
Vereinigung von Ordensschulen Österreich
Untere Hauptstraße 66
7100 Neusiedl am See
0664 8531472