IMG_0174_1600x300.jpg

BUSINESS – DAY IN DER HAK FRAUENKIRCHEN

KLIMASCHULEN - PROJEKT

Im Rahmen unseres Klimaschulen- Projekts mit der HAK Frauenkirchen und dem Gymnasium Neusiedl am See, wurden unsere Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen zum 8. Business – Day mit dem Schwerpunkt „Green Jobs“ in die HAK nach Frauenkirchen eingeladen.

 

Interessante Persönlichkeiten, motivierende Führungskräfte und erfolgreiche Absolventen aus der Wirtschaft, Industrie, Landwirtschaft und vielen anderen Bereichen berichteten den interessierten Schülerinnen und Schülern der drei Partnerschulen über ihren persönlichen Karriereweg, Unternehmensgründung und Unternehmensbeschreibung  und Marketingmaßnahmen. Die Schülerinnen und Schüler unserer Schule waren begeistert von den Ausführungen der Firma „Feschi“, „Steppenduft“ und die sehr interessanten Geschichten des international bekannten Winzers Willi Opitz.

Die Firma PET to PET ermöglichte uns Einblicke in einen weiteren Bereich von „cradle to cradle“. Unter dem Motto“ bottle to bottle“ leistet die Firma einen wichtigen Beitrag in der Kreislaufwirtschaft Recycling in Österreich. Unsere Schülerinnen und Schüler beteiligten sich auch an einem Workshop zu Thema Mülltrennung, Recycling und „Perfect life of PET“.

Das sehr interessante Event bot unseren Schülerinnen und Schülern viele Einblicke in unterschiedliche Karrieren von Green Jobs und gab ihnen damit auch wertvolle Inputs und „Lebens-Tipps“ für ihren weiteren schulischen Lebensweg.

Fotos

Die Klosterschule

Neue Mittelschule

Untere Hauptstraße 66

7100 Neusiedl am See

02167/2438 (Schule)

02167/2438/11 (Direktor)

02167/2438/14 (Lehrerzimmer)

02167/2438/12

rknms.neusiedl
@bildungsserver.com

VS - Aktuell

09. Mai 2025

Portal - Aktuell

Der Feed konnte nicht gefunden werden!

DIE KLOSTERSCHULE

Private Mittelschule
Neusiedl am See

Vereinigung von Ordensschulen Österreich

Untere Hauptstraße 66
7100 Neusiedl am See

0664 8531472

So erreichen Sie uns

© 2022 Die Klosterschule - Neusiedl am See

powered by lawvision

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.