Um tiefer in die Materie unseres Klimaschulen-Themas „Kreislaufwirtschaft“ eintauchen zu können, haben die 3. Klassen am 03.04.2025 an einem Online-Workshop zum Thema „Zero Waste Mission“ teilgenommen.
Es wurde ihnen wieder einmal vor Augen geführt wie wichtig es in unserer Konsumgesellschaft ist, was mit unserem Müll passiert, ob man all diese Konsumgüter eigentlich zum angenehmen Leben noch benötigt und warum Mülltrennung, Recycling und Reparatur heutzutage unumgänglich ist.
Unsere Schülerinnen und Schüler wurden darauf aufmerksam gemacht, wie wichtig es ist Produkte lange zu verwenden, richtig zu entsorgen bzw. reparieren zu lassen oder Upcycling zu betreiben.
Der Workshop unterstreicht die Notwendigkeit eines Umdenkens in unserer Wegwerfgesellschaft.