Anlässlich unseres Klimaschulen-Projekts fand am 10.04.2025 der zweite Workshop mit der „Kraudarei“ statt. Den Schülerinnen und Schülern wurde im Unterrichtsfach Ökologie viele Wege der Konservierung, Verarbeitung und Verwendung von Kräutern näher gebracht.
Dabei durften sie selber einige dieser Möglichkeiten ausprobieren und verschiedene Produkte selber herstellen. Mit großem Ehrgeiz wurden Kräuter aussortiert, geschnitten, mit Salz oder Zucker gemörsert und in Öl aufgekocht. So entstand ein Kräutersalz mit Knoblauchrauke, Löwenzahnsalz, Veilchenzucker, Blütenzucker mit Löwenzahn, Veilchenessig, Bärlauchessig und Bärlauchöl. Die Schülerinnen einer Workshop-Gruppe stellten Oxymel mit Frühlingskräutern her. Bei der anschließenden Jause ließen sich die Kinder ein frisches Brot mit Bio-Butter, Frühlingskräutern und den selber hergestellten Kräutersalzen schmecken.