NMS: 4b an der TU Wien

Mitmachlabor

Mitmachlabor

Mitmachlabor

Mitmachlabor
NMS: 4b an der TU Wien
NMS: Berufsorientierung
Die Schülerinnen der 4. Klassen besuchten das AMS-BIZ (Berufsinformationszentrum) in Neusiedl am See und informierten sich, wie ihr Bildungsweg nach der 4. Klasse weitergeht.
Bei der BIZ - Rallye wählte jede Schülerin ihren Wunschberuf und erführ im Laufe der Rallye wie sie ihr Ziel erreichen kann.
Weiters gab es noch ausführliche Informationen zu weiterführenden Schulen und Lehrberufen.
NMS: Office Lizenz - günstig
Office Professional Plus 2013, 2010 und Office für Mac um 39,60€ für 5PCs
Damit Schülerinnen und Schüler mit lizensierten Office Programmen lernen können, werden in Kooperation mit dem Bundesministerium für Unterricht und Kunst unter http://www.edu-lizenz.at seit 1.4.2013 allen Schülerinnen und Schülern aller österreichischer Schulen, Microsoft Word, Microsoft Excel, Microsoft PowerPoint, Microsoft Access, Microsoft Outlook, Microsoft InfoPath, Microsoft Lync, Microsoft OneNote, Microsoft Publisher, Microsoft SharePoint Workspace sowie Microsoft Word für Mac, Microsoft Excel für Mac, Microsoft Powerpoint für Mac und Microsoft Outlook für Mac in der jeweils aktuellen Version oder auch in der älteren Version ab 2010 für 5 Computer und/oder Macs zu beziehen.
Sobald neue Versionen von Microsoft veröffentlicht werden, kann mit diesem Abo, das mit dem Datum der Freischaltung beginnt und 1 Jahr läuft, auf die neueste Version von Office aktualisiert werden. Dieses Abo berechtigt jedoch genauso, die älteren Office Versionen (ab Version 2010) zu verwenden.
Microsoft Office für SchülerInnen um 39,60€ pro Jahr für 5 PCs unter http://www.edu-lizenz.atNMS: 4A beim Mitmachlabor
Mitmachlabor TU Wien – 16.9.2013
Bericht einer Schülerin:
„Am 16.9.2013 besuchten wir die Technische Universität in Wien. Wir teilten uns in Zweier- und Dreiergruppen auf und bekamen pro Gruppe einen Labortisch zugeteilt. Danach erklärten uns Studenten, wie wir M&M´s entfärben können. Sogleich machten wir uns an die Arbeit. Wir stellten auch Plastilin und SLIME her. Das Experimentieren machte uns viel Spaß. Wir sahen auch gefährliche Versuche: Eine Studentin steckte eine Rose in flüssigen Stickstoff (-210 °C)und ließ sie zu Boden fallen, worauf die Blume in tausend Scherben zerbrach. Danach durfte sich jede Schülerin den flüssigen Stickstoff über den Handrücken leeren. Das war richtig cool.
Zum Abschluss machten wir noch ein Klassenfoto mit den Chemie – Arbeitsmänteln. Mir persönlich gefiel der Tag sehr gut und wir haben auch viel Wissenswertes gelernt."
NMS: Wallfahrt nach Frauenkirchen
Am Freitag fand unsere traditionelle Wallfahrt nach Frauenkirchen statt. Bei drei Stationen beschäftigten wir uns mit unserem Jahresthema: "Ein Traum von Schule".
Der krönenden Abschluss war die Messe in der Basilika, bei der nicht nur die Vorsitzende der VOSÖ Sr. Cäcilia und der ehemalige Direktor Heinrich Lentsch anwesend waren, sondern auch eine große Anzahl von Eltern und Großeltern.
Schreiben auch Sie uns Ihren Traum von Schule: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Untere Hauptstraße 66
7100 Neusiedl am See
02167/2438 (Schule)
02167/2438/11 (Direktor)
02167/2438/14 (Lehrerzimmer)
02167/2438/12
rknms.neusiedl
@bildungsserver.com
"Schütze dein Kind vor Gewalt!"
Unter diesem Slogan hat die Klosterschule mit dem
...Die Schülerinnen und Schüler der Klosterschule nahmen am Malwettbewerb der Sparkasse
...Die Stadtgemeinde veranstaltete von Freitag bis Sonntag das erste Bauhoffest. Die
...DIE KLOSTERSCHULE
Private Mittelschule
Neusiedl am See
Vereinigung von Ordensschulen Österreich
Untere Hauptstraße 66
7100 Neusiedl am See
0664 8531472