NMS: English in Action Show
NMS: English in Action Show
NMS: We love "Hallenbad"
Die Schülerinnen der 1a und der 1b der priv. NMS absolvieren ihre Schwimmstunden im Hallenbad Neusiedl am See. Manche erlernen das Schwimmen, andere erweitern ihre Schwimmkenntnisse. Einige werden dann bei den Projekttagen im Frühsommer Segeln oder Surfen am Neusiedlersee wählen. Dafür sind gute Schwimmkenntnisse erforderlich.
Schwimmen macht Spass !!! Das Hallenbad ist für einen kontinuierlichen, weil wetterunabhängigen Sportunterricht wichtig!
NMS: English in Action
Heute starten die Schülerinnen der 3. Klassen mit "English in Action" - Winterschool. Betreut werden sie dabeieine Woche lang von drei Pädagogen aus Großbritannien: Ms.Yvette Carter, Mr. Finian Crean und Mr. Dale Ogilvy
Am Freitag den 24.1.2014 findet die Präsentation des Projekts um 18 Uhr im Turnsaal statt. Alle Eltern und Lehrer sind dazu herzlich eingeladen.
NMS: Krippensegnung
Abseits des lauten "Adventstrubels" fand am Abend des 17. Dezembers im Turnsaal der Röm. kath. NMS die Ausstellung der Krippen statt, welche die Schülerinnen der 3a und 3b in Werken hergestellt hatten. Die Mädchen investierten unter Anleitung der Werklehrerinnen viel Zeit und Mühe, aber die Ergebnisse konnten sich sehen lassen. Jede Schülerin brachte eine individuell gestaltete Krippe nach Hause, die noch lange Freude bereiten wird.
Der Saal war bis zum letzten Platz gefüllt. Direktor Wolfgang Borbely konnte etliche Ehrengäste, darunter die Vorsitzende des Vereins von Ordensschulen Österreichs OSR Sr. Cäcilia Kotzenmacher SDR herzlich begrüßen. Ein Krippenspiel, adventliche Lieder, besinnliche Texte und die Bläsergruppe brachten vorweihnachtliche Stimmung.
Pfarrer Franz Unger segnete die Krippen, die von den vielen Eltern Großeltern und Gästen unseres Hauses bestaunt wurden.
Tee und selbstgebackene Kekse rundeten den adventlichen Abend ab.
NMS: Adventbesinnung
Advent sollt eigentlich die Zeit der Stille und Ruhe sein, die Zeit der Erwartung. Das lateinische Wort „adventus“ bedeutet Ankunft. In der Adventzeit geht es um die Frage: Was dürfen wir hoffen? Die Christen feiern zu Weihnachten, dass Gott in seinem Sohn Jesus Mensch geworden ist, dass er durch ihn im Menschen gegenwärtig geworden ist. In Jesus hat Gottes Liebe zu den Menschen Gestalt angenommen, hat gewissermaßen „Hand und Fuß“ bekommen. Aber viel zu oft prägt die Hektik des Tages unser Leben.
Täglich kommen um 3/4 acht Uhr Schülerinnen verschiedener Klassen freiwillig zu einer besinnlichen viertel Stunde in die Kapelle. Auch heute war sie wieder bis zum letzten Platz gefüllt.
NMS: Tag der Begegnung
Am Tag der Begegnung konnten sich die Eltern und Volksschulkinder ein Eindruck vom Bildungsangebot unserer Schule machen. Auf zahlrechen Stationen konnten sich die Kinder betätigen. Es gab Stationen im Turnsaal, Backen in der Schulküche, einen Bastelworkshop, Englisch und Französisch Vorführungen, Freundschaftslieder, Fairer Nikolaus, die Trauminsel-Schule der Träume (Religion), den Cupsong, "Es war einmal..." Märchen, Computerworkshop und unser Informationskaffee.
Viele Kinder verbrachten einen interessanten Vormittag mit ihren Eltern an unserer Schule.
FOTOS
Untere Hauptstraße 66
7100 Neusiedl am See
02167/2438 (Schule)
02167/2438/11 (Direktor)
02167/2438/14 (Lehrerzimmer)
02167/2438/12
rknms.neusiedl
@bildungsserver.com
Die Schülerinnen und Schüler der Klosterschule in Neusiedl am See arbeiten intensiv im
...DIE KLOSTERSCHULE
Private Mittelschule
Neusiedl am See
Vereinigung von Ordensschulen Österreich
Untere Hauptstraße 66
7100 Neusiedl am See
0664 8531472