IMG_0174_1600x300.jpg

9. Jun 2016

NMS: Stationen einer Flucht


Die Schülerinnen der 3A und 3B nahmen an einem interessanten Projekt teil:

Das Rollenspiel "Stationen einer Flucht"ist ein pädagogisches Werkzeug, um Jugendliche für die Probleme des Flüchtlingsdaseins zu sensibilisieren, indem sie selbst die Rolle von Flüchtlingen einnehmen.

Die Schülerinnen erfahren auf anschauliche und spannende Art und Weise, warum Menschen Ihre Heimat verlassen müssen, welchen Gefahren sie auf der Flucht ausgesetzt sind und welche Hürden Sie im Asylland überwinden müssen. Sie beschäftigen sich mit den weltweiten Fluchtbewegungen und aktuellen Krisenherden. Sie lernen wichtige Zahlen und Fakten kennen und setzen sich mit der Genfer Füchtlingskonvention und dem Schweizer Asylsystem auseinander. Die Auseinandersetzung mit der Migrationsgeschichte der eigenen Familie sowie mit den Porträts von Flüchtlingen, und AsylwerberInnen ermöglichen es, unterschiedliche Aspekte von Flucht zu thematisieren.

 

FOTOS


8. Jun 2016

NMS: Rosenkranz knüpfen


"Wir knüpfen unseren eigenen Rosenkranz", so lautete das Motto des heutigen Tages.

Die Mädchen der 4c folgten dieser Einladung. Bei einer kurzen Einführung bekamen die Schülerinnen  Infos zum Thema.

Unter Anleitung knüpften die Schülerinnen ihre Rosenkränze selbst, was aber gar nicht so einfach war. Bis alle Rosenkränze fertig gestellt waren, erfuhren die Schülerinnen einiges über Maria. Die Ergebnisse können sich sehen lassen.

 

FOTOS


4. Jun 2016

NMS: Musical-Premiere


NMS: Musical-Premiere

 

Im Rahmen des Multi-Kulti Festes führten die Schülerinnen der NMS Kloster das Musical "Der rote Mantel" ( Die Geschichte vom heiligen Martin) auf. Premiere war am 4. 6. um 13:30 Uhr.

Ort der Veranstaltung war die Neusiedler Csarda.

 Eine weitere Aufführung ist beim Schulfest geplant. 

 

FOTOS




13. Mai 2016

NMS: ÖBB Sicherheitsvortrag


Sicherheit steht bei der ÖBB an oberster Stelle. Die Aufklärung über die möglichen Gefahren an Bahnanlagen nimmt einen sehr hohen Stellenwert ein. Die Sicherheitskampagne wendet sich vor allem an Jugendliche und soll mit 4 Botschaften das sichere Verhalten an Bahnanlagen fördern und Unfälle reduzieren helfen.

  • Überschreiten der Gleise ist lebensgefährlich!
  • Bahnhöfe sind keine Spielplätze – bleib hinter der Sicherheitslinie!
  • Bahnstrom ist Starkstrom – schon in der Nähe besteht Lebensgefahr!
  • Achte bei Eisenbahnkreuzungen auf Rotlicht und herannahende Züge!

 

Alle Klassen der Klosterschule (NMS) nahmen am Vortrag teil.


Die Klosterschule

Neue Mittelschule

Untere Hauptstraße 66

7100 Neusiedl am See

02167/2438 (Schule)

02167/2438/11 (Direktor)

02167/2438/14 (Lehrerzimmer)

02167/2438/12

rknms.neusiedl
@bildungsserver.com

VS - Aktuell

04. April 2025

Portal - Aktuell

Der Feed konnte nicht gefunden werden!

DIE KLOSTERSCHULE

Private Mittelschule
Neusiedl am See

Vereinigung von Ordensschulen Österreich

Untere Hauptstraße 66
7100 Neusiedl am See

0664 8531472

So erreichen Sie uns

© 2022 Die Klosterschule - Neusiedl am See

powered by lawvision

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.