IMG_2661_1600x300.jpg

27. Nov 2014

NMS: Vorbereitungen für den Advent


In den Werkräumen der Klosterschule ist wirklich etwas los. Einerseits wird letzte Hand an den Adventkränzen angelegt, andererseits wird bereits fleißig an den Krippen gearbeitet.

Die Mädchen sägen, hämmern und verputzen ihre Krippen mit selbsthergestelltem Mörtel. Es ist eine Freude zuzusehen, mit welcher Begeisterung gearbeitet wird.

Bis zum 11. Dezember muss alles fertig sein, denn da findet die Krippenausstellung und Krippenweihe im Pfarrheim um 19 Uhr statt.

 

Fotos




Krippe bauen

18. Nov 2014

NMS: Exkursion 3. Klassen


Zuerst besuchten die 3. Klassen die Firma Landgarten in Bruck

So nah wie möglich an der Natur!” Mit dieser Devise positioniert sich Landgarten ganz bewusst als gesunde und nährstoffreiche Alternative zu den herkömmlichen und konventionellen Knabber-Snacks und Nasch-Produkten, mit Fokus auf die Bio-Garantie, dem Herkunftsland Österreich sowie der weltweiten Qualitätsführerschaft im Snack-Segment. Und genau diese Einstellung kommt gut an auf dem Markt!

Weinlogistik Leihtner ist eine Firma in Parndorf:

Wein ist ein ebenso hochwertiges wie empfindliches Genussmittel. Der nationale und internationale Handel verlangt deshalb nach maßgeschneiderten Transport- und Logistikkonzepten. Die Transportkette für Wein verläuft über mehrere  Stationen. Eine ausreichenden Transport- und Lagerkapazitäten gewährleisten eine stabile Versorgungskette.

In beiden Firmen wurden die Schülerinnen durch den Betrieb geführt. In Parndorf sogar vom Firmenchef, Herrn Leithner persönlich. Seine Tochter Vera besucht übrigens bei uns die 3. Klasse.

Die Schülerinnen erhielten Einblicke in verschiedene Arbeitsabläufe. Sie lernten auch die Berufsanforderungen für die beiden Betriebe kennen. Zum Schluss gab es auch noch Verkostungen. Sowohl Schülerinnen als auch Lehrerinnen kamen beeindruckt in die Schule zurück.  

 

Fotos

 




Exkursion

7. Nov 2014

NMS: Wienwoche der 4A und 4B


Die Schülerinnen der 4A und 4B verbrachten vom 2.-7.11.2014 eine interessante aber anstrengende Woche in Wien.

Zu den Highlights zählten Führungen im Parlament, Rathaus, Karlskirche, Geldmuseum, Dialog im Dunkeln, Planetrarium, Stefansdom,Time Travel Vienna , Kaisergruft, Technisches  Museum, Albertina, Madame Tussauds, Internationales Zentrum und Theatermuseum

Im Abendprogramm besuchte man das Musical "Mama Mia", sah in der Staatsoper ein Balett oder ging ins Kino.

Sowohl Schüler als auch Lehrer waren von der abwechslungsreichen Woche begeistert aber auch sehr müde.

 

Fotos




Wienwoche

3. Nov 2014

NMS: Dancingstars der 2a


Heute übten wir den Grundschritt für den langsamen Walzer. Zu Martini beginnt ja der Fasching, der übrigens zu "Kathrein" für die Zeit des Advent unterbrochen wird. Die heutige Tanzstunde wurde mit einem Walzerwettbewerb abgeschlossen. Die Siegerinnen freuten sich sehr über ihre Preise.

 

Übrigens: Am 8.11.2014 (Freitag) gibt es in der VS Parndorf ein Rock´n´Roll-Ereignis.: AKROBATIK !

  Schülerinnen unseres Hauses werden auch zu sehen sein. Viel Glück! 
Es werden die besten Rock´n´Roll-Akrobaten Österreichs tanzen.  

Vorrunden ab 14:00 Uhr !!!   Hauptbewerb (mit Finale) um 18:00 Uhr.

  Vom 14. - 16. Nov. findet in Schwechat ein Tanzwettbewerb statt: Austrian Open

link :  www.austrianopen.at




24. Okt 2014

NMS: Klosterschule gedenkt


Die Schulerinnen und Schüler der Klosterschule (VS und NMS) gedachten bei einer kleinen Feier der Unabhängigkeit Österreichs. Dabei wurden kleine Gedichte aufgesagt, alle drei Strophen der Bundeshymne gesungen und die Fahne gehisst.

 

Bilder dazu befinden sich im Fotoalbum der Volksschule!




Nationalfeiertag

Nationalfeiertag

Nationalfeiertag

22. Okt 2014

NMS: Denkmalwanderung der 2a


Am 14. Oktober machten die Schülerinnen der 2a mit ihrer Turnlehrerin einen Lehrausgang zum Kalvarienberg. Die Museumspädagogin Hannelore Jäggle begleitete die Gruppe. Wir wollten das Armeseelenkreuz aus 1753 betrachten. Zuerst stellten die Mädchen fest, dass das Kreuz fehlte. Das Denkmal wurde hervorragend restauriert; jedochn das Kreuz stellte man nicht mehr auf. Frau Jäggle meinte, dass man das Denkmal jetzt einfach Pieta nennen sollte.

Hannelore Jäggle erklärte uns den Begriff Pieta (=Schmerzensmutter) sehr genau. Dieses Denkmal  zeigt auch 3 arme Seelen im Fegefeuer. Es geht hier um die Läuterung (Reinigung der Seelen) nach dem Tod. Der Totenkopf an der Rüchseite der Pieta ist ein Zeichen für die Vergänglichkeit. Frau Jäggle erklärte uns noch andere Details dieses wichtigen Neusiedler Denkmals. Dabei haben wir sehr viel gelernt.






Pieta

Pieta

Die Klosterschule

Neue Mittelschule

Untere Hauptstraße 66

7100 Neusiedl am See

02167/2438 (Schule)

02167/2438/11 (Direktor)

02167/2438/14 (Lehrerzimmer)

02167/2438/12

rknms.neusiedl
@bildungsserver.com

VS - Aktuell

20. April 2025

Portal - Aktuell

Der Feed konnte nicht gefunden werden!

DIE KLOSTERSCHULE

Private Mittelschule
Neusiedl am See

Vereinigung von Ordensschulen Österreich

Untere Hauptstraße 66
7100 Neusiedl am See

0664 8531472

So erreichen Sie uns

© 2022 Die Klosterschule - Neusiedl am See

powered by lawvision