Um die Geschichte des 19. Jahrhunderts greifbarer zu machen, erkundete die 3A das Sisi-Museum in der Michaelerkuppel in der Hofburg.
Um die Geschichte des 19. Jahrhunderts greifbarer zu machen, erkundete die 3A das Sisi-Museum in der Michaelerkuppel in der Hofburg.
Die 3a und die 4b nahmen am Klimalauf des Pannoneums teil.
Wo etwas wächst, da ist Natur – schon im antiken Griechenland ist das Wachsen mit der Natur identisch: physis! Unsere Kultur ist also nichts ohne unsere Natur.
Schüler der 2b:" Wir haben dieses Video gedreht, da wir aufmerksam machen wollen, die Umwelt zu schützen. Viele Menschen werfen ihren Müll einfach auf den Boden, ohne Rücksicht zu nehmen, was mit dem Müll passiert."
Maskenpflicht in Schulen endet.
PCR Tests immer am Montag
In der Woche der Versöhnung haben die Schülerinnen und Schüler in verschiedenen Gegenständen zum Thema „Versöhnung“ gearbeitet.
Unser Padlet gibt einen Einblick über die verschiedenen Aktivitäten aus dem Unterricht:
Die Schülerinnen und Schüler der Klosterschule machten sich auch heuer wieder auf den Weg um unsere Umwelt sauber zu halten. Gerne unterstützten wir die Gemeinde Neusiedl am See bei der Flurreinigungsaktion.
Untere Hauptstraße 66
7100 Neusiedl am See
02167/2438 (Schule)
02167/2438/11 (Direktor)
02167/2438/14 (Lehrerzimmer)
02167/2438/12
rknms.neusiedl
@bildungsserver.com
Aktuell ist keine Stelle
...Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen nahmen auch heuer wieder am Wettbewerb "Biber
...WIR FREUEN UNS AUF DEIN KOMMEN!
DIE KLOSTERSCHULE
Private Mittelschule
Neusiedl am See
Vereinigung von Ordensschulen Österreich
Untere Hauptstraße 66
7100 Neusiedl am See
0664 8531472