HS: Flechten von Adventkränzen
Wir (4a und 4b) flechten einen Adventkranz für zu Hause!


Foto2

Foto3
HS: Flechten von Adventkränzen
Wir (4a und 4b) flechten einen Adventkranz für zu Hause!



HS: Fair Future
Schülerinnen der 2. 3. und 4. Klassen der HS erlebten im "Haus Impuls" eine packende Multivision mit dem Titel: "Fair Future". Im Live-Teil tauschte man Meinungen zu den Themenbereichen Ernährung, Konsum, Mobilität, Wohnen und soziale Verantwortung aus. Die Diskussion war sehr lebendig und engagiert. Die Schülerinnen haben bei dieser Veranstaltung der Gesellschaft für Umwelt und Sozialbildung (GUSB) viel gelernt.





HS: "top rider" Verkehrssicherheit
"top rider" ist eine Verkehrssicherheitsaktion vom ÖAMTC (gesponsert von der AUVA).
Die Schülerinnen der 1. und 2. Klassen der HS konnten heute wichtige Erfahrungen zum Thema Sicherheit im Straßenverkehr machen:
+) Anschnallen ist sehr wichtig für alle Fahrzeug-Insassen
+) "toter" Winkel (Sichteinschränkung des Fahrzeugführers)
+) Bremsen, aber richtig!
+) Wirkung einer Vollbremsung
+) Verkehrssicheres Fahrrad






HS: Wir lesen!
Heute ist Start des Leseprojektes an der HS: Wir lesen!
Die Bücherei der HS ist in jeder großen Pause geöffnet. Es kommen immer viele Schülerinnen, um ein Buch zu entlehnen oder zurückzugeben. Besonders die Schülerinnen der 1. Klassen sind sehr eifrige Leserinnen.






HS: Monat der Weltmission
Diese Woche verkauften Schülerinnen der HS (3a,3b) fair gehandeltePralinen und Gummibären in den Schulpausen. Mit dem Reinerlös werden Jugendprojekte in aller Welt unterstützt.
Der faire Handel wird gefördert, denn:"Durch bewusstes (faires) Einkaufen kann jede und jeder die Welt ein klein wenig verändern.
Übrigens: "Noch nie hat Gutes tun so gut geschmeckt."
Am 19. 1. begehen wir den Sonntag der Weltkirche.

HS: Tätigkeit der Feuerwehr
Heute besuchten mehrere Klassen der HS die Leistungsschau der Freiwilligen Stadtfeuerwehr Neusiedl am See. Die Mädchen konnten im Stadtionenbetrieb Vieles über den Arbeitsbereich der Feuerwehr erfahren. Längst schon gibt es im Burgenland auch Mädchen bei der Feuerwehrjugend. Es ist immer eine lohnende Aufgabe anderen zu helfen.




HS:Schulbeginn
Am 1. 9. 2008 beginnt für Schülerinnen, Lehrerinnen und Eltern... das neue schulische Arbeitsjahr. Wir bitten den Herrn um Kraft und Geduld, dass unsere schulischen Ziele erreicht werden können. Fröhlichkeit soll unser Tun begleiten!







Untere Hauptstraße 66
7100 Neusiedl am See
02167/2438 (Schule)
02167/2438/11 (Direktor)
02167/2438/14 (Lehrerzimmer)
02167/2438/12
rknms.neusiedl
@bildungsserver.com
Am 15. Juni veranstaltete der Stadtchor von Neusiedl am See im Turnsaal der
...Die Schülerinnen und Schüler der Klosterschule in Neusiedl am See arbeiten intensiv im
...DIE KLOSTERSCHULE
Private Mittelschule
Neusiedl am See
Vereinigung von Ordensschulen Österreich
Untere Hauptstraße 66
7100 Neusiedl am See
0664 8531472