Die Heilige Elisabeth, deren Gedenktag wir letzte Woche gefeiert haben, half den Armen und Kranken. Nach dem Tod ihres Mannes Ludwig errichtete sie ein Krankenhaus und pflegte Arme und Kranke.
Die Heilige Elisabeth, deren Gedenktag wir letzte Woche gefeiert haben, half den Armen und Kranken. Nach dem Tod ihres Mannes Ludwig errichtete sie ein Krankenhaus und pflegte Arme und Kranke.
Liebe Eltern, wie Sie sicher den Medien entnommen haben, fanden am Samstagnachmittag die Pressekonferenzen des Herrn Bundeskanzlers und zentraler Fachminister/innen – so auch von Bildungsminister Heinz Faßmann – statt, in deren Rahmen weitere, umfassende Maßnahmen für eine Senkung der COVID-19-Infektionen bekanntgegeben wurden. Auch der Schulbereich ist davon massiv betroffen:
Mit dem Ziel, Mädchen für technische Berufe zu begeistern, wurde der „Roberta Cup“ ins Leben gerufen. Das Burgenländische Schulungszentrum Neutal führt in Kooperation mit MonA-Net und der Bildungsdirektion Workshops und den Wettbewerb „Roberta Cup“ durch.
Im Rahmen einer Multivision von Global 2000 im Schuljahr 2019/20 wurden unsere SchülerInnen relevante Umweltschutzthemen erläutert, ihre kritische Auseinandersetzung mit den Problemen der globalisierten Welt gestärkt und sie ermutigt in ihrem Umfeld selbst für den Umweltschutz aktiv zu werden.
Die Multivision zeigte sowohl die globalen Herausforderungen, vor denen wir stehen, als auch die lokale Situation bei uns in Österreich. Neben Ursachen, Hintergründen und Folgen der derzeitigen Entwicklung wurden auch Lösungen aufgezeigt und Mut gemacht, dazu beizutragen den derzeitigen Trend umzukehren.
SchülerInnen der Klosterschule basteln Laternen für das Gedenken an die Terroropfer von Wien.
Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder das Erlöserfest in unserer Schule statt. Auf Grund der Corona Bestimmungen war nur eine Klasse der VS und eine Klasse der MS im Turnsaal, wo Stadtpfarrer Michael Wüger mit uns den Gottesdienst zelebrierte. Die anderen SchülerInnen feierten in ihren Klassen via Video Konferenz mit. Es gab für die SchülerInnen immer wieder altersgerechte Aktivphasen, danach ging der Wortgottesdienst weiter.
Als Professorin für Religionspädagogik an der Universität Kassel befasst sich Petra Freudenberger-Lötz seit einigen Jahren intensiv mit Fragen einer wertschätzenden Schulkultur und einer dankbaren und achtsamen Lebenshaltung.
Untere Hauptstraße 66
7100 Neusiedl am See
02167/2438 (Schule)
02167/2438/11 (Direktor)
02167/2438/14 (Lehrerzimmer)
02167/2438/12
rknms.neusiedl
@bildungsserver.com
"Schütze dein Kind vor Gewalt!"
Unter diesem Slogan hat die Klosterschule mit dem
...Die Schülerinnen und Schüler der Klosterschule nahmen am Malwettbewerb der Sparkasse
...Die Stadtgemeinde veranstaltete von Freitag bis Sonntag das erste Bauhoffest. Die
...DIE KLOSTERSCHULE
Private Mittelschule
Neusiedl am See
Vereinigung von Ordensschulen Österreich
Untere Hauptstraße 66
7100 Neusiedl am See
0664 8531472