IMG_2661_1600x300.jpg

19. Mai 2010

HS: Bezirksm.LA: 2. Platz


Am 19. Mai 2010 fand die Bezirksmeisterschaft im LA-Dreikampf (60-m Lauf; Schlagballwurf und Weitsprung ) statt. Das Team der R.K.HS Neusiedl am See erreichte im Bewerb D (Mädchen 1998/1999) den ausgezeichneten 2. Platz.: Beranek Lisa sprang 3,50 m; Reiner Katja lief 10,0 s.; Maurovich Lisa warf 30,0 m. Beranek Lisa erreichte 326 Gesamtpunkte in der Einzelwetung d.B.
Bei den Mädchen der Altersgruppe C (1996/1997) gab es folgende herrausragende Leistungen: Will Sarah sprang 4,04 m weit; Troll Daniela lief 9.65 s. Mit ihrer sehr guten Wurfleistung (32,3 m) konnte Troll Daniela insgesamt 369 Punkte erreichen. Dies brachte ihr den 5. Platz in der Einzelwertung des Bezirkes ein.

Wir freuen uns sehr über diese guten Leistungen!














18. Mai 2010

HS: Sporttage der 1a,1b


Vom 10. bis 12. Mai erlebten die Schülerinnen

der 1a und der 1b sportliche Tage

am See bzw. am Tennisplatz.

Viele Mädchen konnten den Segelgrundschein erwerben.

Auch die Tennisgruppe hatte viel Spass.

Die Wetterbedingungen waren auch nicht schlecht.






aaaaaa

aaaaaaa

aaaaaa

aaaaaaa

aaaaaa

15. Mai 2010

HS: for girl´s only


Anfang Mai gab es eine Projektwoche für die Schülerinnen

der 4.a und der 4.b Klasse der HS.

Es wurden die Themen: Mode, Selbstverteidigung,

Suchtprävention, Frauengesundheit (Frauenärztin), Aerobic, Kosmetik, Ernährung und Rotes Kreuz behandelt.

Dazu waren Expertinnen und Experten eingeladen.

Jede Schülerin erstellte ein Portfolio.

In Gruppenarbeit gestalteten die Mädchen

Plakate zu den ansprechenden Themen.Durch dieses selbstständigen Arbeiten

konnten sich die Schülerinnen nochmals mit den Themen der Woche auseinandersetzen.

Am 3. Tag der Projektwoche besuchten die beiden Klassen

mit ihren KV´s die Ausstellung: "Mode..." auf Schloß Halbturn.






sc







26. Apr 2010

HS: girl´s day


22.April 2010: Girl´s Day

Die Schülerinnen der 3. und 4. Klassen

machen sich Gedanken über die Wahl ihrer weiteren Schullaufbahn

bzw. ihre Berufsausbildung.

Es gibt außer den typischen Frauenberufen

auch Berufsmöglichkeiten für Mädchen, die Beachtung verdienen.

Einzelne Schülerinnen der 3. Klassen besuchten Betriebe,

um Berufsbilder zu studieren.

Die 4.a und die 4.b besichtigten mit ihren KV´s

die Polizeidienststelle in Neusiedl.






hshshs

hshshs

hshshs

hshshs

hshshs

26. Apr 2010

HS:Lesenacht der 2.a HS


Die Schülerinnen der 2.a HS

verbrachten die Nacht vom

16.bis zum 17. April in der Schule.

Die Mädchen verbrachten diese Nacht  lesend und schlafend im Schulhaus.

Der KV beaufsichtigte die Mädchen,

und HOL. Unger Maria gestaltete die Lesenacht . 






hshshs

hshshs

hshshs

hshshs

hshshs

16. Apr 2010

HS: Wald


Die Schülerinnen der 2a,b beschäftigen sich in BU zur Zeit mit dem Thema Wald. Einige brachten frischen Bätlauch in die Schule mit. Daraus wurde dann ein köstlicher gesunder Aufstrich hergestellt. In der Pause wurden dann Brote gestrichen und verkostet.






aaaaaa

aaaaaaa

aaaaaaaa

13. Apr 2010

HS: Ostergottesdienst


Am 7. April feierten alle Hauptschülerinnen

mit ihren Lehrerinnen einen gemeinsamen Gottesdienst.

Dieser unser Ostergottesdienst hatte das Thema:

" Gott wendet das Dunkle zum Licht"






bbbbbb

bbbbbb

bbbbbb

bbbbb

bbbbbb

Die Klosterschule

Neue Mittelschule

Untere Hauptstraße 66

7100 Neusiedl am See

02167/2438 (Schule)

02167/2438/11 (Direktor)

02167/2438/14 (Lehrerzimmer)

02167/2438/12

rknms.neusiedl
@bildungsserver.com

VS - Aktuell

11. April 2025

Portal - Aktuell

Der Feed konnte nicht gefunden werden!

DIE KLOSTERSCHULE

Private Mittelschule
Neusiedl am See

Vereinigung von Ordensschulen Österreich

Untere Hauptstraße 66
7100 Neusiedl am See

0664 8531472

So erreichen Sie uns

© 2022 Die Klosterschule - Neusiedl am See

powered by lawvision

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.