IMG_0174_1600x300.jpg

8. Apr 2010

HS: Physikprojekt


Am Donnerstag, dem 8. April 2010, fand im Rahmen des Physikunterrichtes der 4. Klassen der Röm. kath. HS Neusiedl am See die Präsentation des Projektes „Atommüll-Strahlende Aussichten" statt.

Unter der Leitung ihrer Physiklehrerin Ehrentraud_Hahn-Michlits beschäftigten sich die Schülerinnen intensiv mit dem schwierigen, aber faszinierenden Thema. Es wurde fächerübergreifend in Physik, Religion, Deutsch und Werkerziehung gearbeitet. Eine Meditation (PP-Präsentation mit Musik) und ein Theaterstück führten in das Thema ein. Im 2. Teil gab es für die Mitschülerinnen der 2. und 3. Klassen Arbeits- und Spielstationen. Dabei konnten diese unter Anleitung der Expertinnen aus den 4. Klassen noch weitere Informationen  zum  Projektthema sammeln. Die von den 4. Klassen im Werkunterricht gebastelten Solarautos (Modelle) konnten im Schulgarten bewundert werden. Die Autos fuhren sogar bergauf!

Die Ehrengäste: Herr Bezirksschulinspektor RR Wolfgang Kery, OSR. Sr. Cäcilia Kotzenmacher (Vorsitzende des VOSÖ) und Herr Rudolf Luftensteiner (Pädagogischer Leiter des VOSÖ) waren von dem Dargebotenen sehr begeistert.

Schülerinnen und Gäste wurden aufmerksam gemacht, dass jeder einen Umweltbeitrag leisten kann.: Wir sollten Energie sparsam und bewusst einsetzen. Schon Ghandi hat gesagt: „Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt."

Übrigens: Das Projekt wird zum Antiatom Schulwettbewerb eingereicht. Viel Erfolg!

 






bbbbbb

bbbbbbb

bbbbbb

bbbbbb

bbbbbb

bbbbbb

bbbbb

bbbbbb

bbbbbb

bbbbbbb

bbbbbb

bbbbb

bbbbbb

bbbbbb

bbbbbbb

25. Mar 2010

HS: Kreuzweg


Jede Klasse der HS arbeitete zu den Kreuzwegstationen mit der Religionslehrerin eine eig. Meditation aus. Der klasseneigene Kreuzweg wird dann in der letzten Religionsstunde (der jeweiligen Klasse) vor den Osterferien in der Hauskapelle oder im Schulgarten gebetet.

Besonders nachhaltig war der "Kreuzweg der Schöpfung" der 4. A Klasse.




24. Mar 2010

HS: aktion leben 4a,b


Heute gab es für die Schülerinnen der 4a und der 4b einen Vortrag und Workshop der "aktion leben".: Bildung bewegt zum Denken und Handeln.

Unerwartet schwanger: Ursachen und Handlungsperspektiven. Jugendliche sollen zur gelebten Solidarität mit schwangeren Frauen in schwierigen Lebenssituationen ermutigt werden.






bbbbbbb

bbbbbbb

bbbbbb

19. Mar 2010

HS: Einfache Brote


In den 2 letzten Schulwochen vor den Osterferien werden die Schülerinnen der 4a und der 4b ihren Mitschülerinnen aus HS und VS  Schnittlauchbrote anbieten. Der Reingewinn aus dieser Aktion wird einem soz. Zweck zugeführt werden.




17. Mar 2010

HS: Physikprojekt


Seit Beginn des 2. Semesters arbeiten die Schülerinnen der beiden 4. Klassen an einem Projekt in Physik. Es hat den Titel: Atommüll. Die Fotos zeigen die Mädchen bei der Arbeit. Nach Ostern wird es dann eine tolle Präsentation für die Mitschülerinnen der unteren Klassen, die auch schon Physikunterricht haben geben. Es wird Stationen, Plakate und eine PP-Präsentation geben. Kurzvorträge und sogar die Aufführung eines Theaterstückes sind geplant.






bbbbbbb

bbbbbbb

bbbbbbb

3. Mar 2010

HS: Rosenkranz knüpfen


Gestern knüpfte jede Schülerin der 4a und der 4b ihren eigenen Rosenkranz. Sr. Adelgundis und Frau Eibenberger zeigten den Damen wie man einen Rosenkranz fertigt. Es wurde auch eine Anleitung zum Gebrauch desselben mitgegeben. Möge der Rosenkranz in der rechten Weise verwendet werden-und Segen und Trost geben!






aaaaaaaa

aaaaaaa

aaaaaaa

aaaaaaa

aaaaaa

1. Feb 2010

HS: Wintersportwoche


Die Schülerinnen der 2a, 2b und der 2c

der R.K. HS waren Ende Jannuar

mit ihren Sportlehrerinnen

in Eben (Pongau; Salzburg).

Dort absolvierten sie ihre Projektwoche mit sportlichem Schwerpunkt (alpiner Schilauf).

Es war eine ereignis- und lehrreiche Woche.

Alle hatten viel Spass bei guten Wetterbedingungen. Wohlbehalten kamen die Wintersportlerinnen am 29. 1. wieder nach Hause .

Die Mädchen hatten von vielen  schöne Erlebnissen  zu berichten.






Anfängergruppe

Rätselralley

Fortgeschrittenengr.

"Renngruppe"

Hüttenralley

Die Klosterschule

Neue Mittelschule

Untere Hauptstraße 66

7100 Neusiedl am See

02167/2438 (Schule)

02167/2438/11 (Direktor)

02167/2438/14 (Lehrerzimmer)

02167/2438/12

rknms.neusiedl
@bildungsserver.com

VS - Aktuell

11. April 2025

Portal - Aktuell

Der Feed konnte nicht gefunden werden!

DIE KLOSTERSCHULE

Private Mittelschule
Neusiedl am See

Vereinigung von Ordensschulen Österreich

Untere Hauptstraße 66
7100 Neusiedl am See

0664 8531472

So erreichen Sie uns

© 2022 Die Klosterschule - Neusiedl am See

powered by lawvision

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.